ONLINE-SHOP
Stand 01. Mai 2024
Inhalt
Zu Ihrer Information
AGB’s manca_ink Online-Shop
- Geltungsbereich
- Angebot und Vertragsabschluss
- Preis und Versandkosten
- Lieferbedingungen
- Prüfpflicht
- Zahlungsbedingungen
- Widerrufsrecht
- Urheberrecht / Copyright
- Haftung
- Datenschutz
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Schlussbestimmungen
- Geltungsbereich
1.1
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die kaufende Personen über den Online-Shop von www.mancaink.com, nachfolgend manca_ink genannt tätigen. Manca_ink behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Die Kunden werden darüber in geeigneter Form über die Webseite www.mancaink.com informiert. Es ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version massgebend.
1.2
Mit der bestätigten Bestellung gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als von der kaufenden Person akzeptiert.
- Angebot und Vertragsabschluss
2.1
Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als Angebot. Das Angebot gilt, solange das Produkt im Onlineshop auffindbar und vorrätig ist.
2.2
Durch Anklicken des Buttons «Jetzt zahlungspflichtig bestellen» gibt die kaufende Person eine verbindliche Bestellung aller auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab.
2.3
Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung, spätestens jedoch nach 2 Kalendertagen, bestätigt manca_ink die Bestellung per E-Mail. Der Stand der Lieferung wird laufend durch manca_ink entsprechend angepasst und der kaufenden Person per E-Mail mitgeteilt.
- Preis und Versandkosten
3.1
Die auf der Produkteseite genannten Preise sind effektive Verkaufspreise in Schweizer Franken (CHF). Die genauen Versandkosten (Porto und Verpackung) werden der kaufenden Person im Bestellprozess angezeigt. Dies gilt für die Schweiz. Für die Versandkosten ausserhalb der Schweiz kontaktieren Sie bitte manca_ink im Voraus.
3.2
Manca_ink behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die kaufende Person gelten die am Bestellungsdatum auf der Webseite veröffentlichten Preise. Sind Preise irrtümlich veröffentlicht worden, behält sich manca_ink vor, dies der kaufenden Person vor dem Versand mitzuteilen, um eine Preiskorrektur zu vereinbaren oder den Auftrag zu stornieren. Allfällig anfallende Nachnahmen des gewählten Logistikpartners gehen vollständig zu Lasten der kaufenden Person.
- Lieferbedingungen
4.1
Die Lieferung physischer Waren erfolgt zurzeit nur in die Schweiz. Für eine Lieferung in andere Länder kontaktieren Sie bitte manca_ink.
4.2
Die Lieferzeit beträgt, in etwa 2 bis 3 Wochen für bestellte Bilder. Gutscheine werden inert 2-3 Arbeitstagen per E-Mail versendet.
4.3
Ist ein Artikel gar nicht mehr verfügbar und kann von manca_ink auch nicht mehr beschafft oder produziert werden, kann manca_ink vom Vertrag zurücktreten, muss jedoch der kaufenden Person bereits geleistete Zahlungen für das betreffende Produkt vollständig zurückerstatten.
4.4
Sollte die Zustellung der Artikel durch Verschulden der kaufenden Person trotz zweimaligem Auslieferungsversuchs scheitern, kann manca_ink vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet abzüglich Aufwandsentschädigung (10% des Gesamttotals der Bestellung) für die verfehlten Auslieferungen.
4.5
Falls nicht anders vereinbart versendet manca_ink nationale und internationale Bestellungen mit der Schweizerischen Post. Es gelten die Bestimmungen, Informationen und Lieferfristen der Schweizerischen Post.
4.6
Im Rahmen der Bestellung angefallene Gebühren an Drittparteien (Zahlungsabwickler) werden nicht zurückvergütet.
- Prüfpflicht
5.1
Die gelieferten Produkte sind durch die kaufende Person sofort nach der Annahme auf Vollständigkeit, Richtigkeit und auf Lieferschäden zu prüfen. Liegt ein Mangel vor, ist dies manca_ink innerhalb von 7 Werkstagen mitzuteilen und das Produkt muss sich für eine allfällige Rücknahme im Originalzustand befinden. Ansonsten entfällt der Anspruch auf eine Rückerstattung.
- Zahlungsbedingungen
6.1
Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse via IBAN an:
CH43 0070 0110 0071 3127 7 in CHF
Manuel Manca
8181 Höri
6.2
Eine Zahlung per Rechnung oder TWINT ist derzeit nicht möglich
6.3
Eine Verrechnung mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen der kaufenden Person ist ausgeschlossen.
6.4
Die Zahlung per Vorauskasse muss innerhalb 30 Tagen erfolgen, ansonsten behält sich manca_ink das Recht vor die Bestellung kommentarlos zu stornieren.
6.5
Die kaufende Person kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
- Widerrufsrecht
7.1
Es besteht kein Widerrufsrecht. Das Schweizer Recht sieht für den Online-Handel keine Rücknahmefrist oder ein anderes Rückgaberecht vor, nachdem die Bestellung abgeschickt wurde.
- Urheberrecht / Copyright
8.1
Inhalt und Struktur der durch manca_ink publizierten Produkte und das gesamte Internetangebot sind urheberrechtlich geschützt.
- Haftung
9.1
Manca_ink schliesst die Haftung für fahrlässige Vertragsverletzungen aus. Gleiches gilt für Vertragsverletzungen von Hilfspersonen und Substituten. Manca_ink übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die nicht in ihrem Verantwortungsbereich, namentlich bei Betreiben von Telekommunikationsdiensten, dem Hosting Provider oder sonstigen Drittdienstleistungen liegen.
- Datenschutz
10.1
Manca_ink erfasst nur personenbezogene Daten, die für den Vertragsabschluss nötig sind. Diese werden ohne die gesonderte Zustimmung der kaufenden Person nicht weiterverarbeitet.
Die Daten werden nur an Drittparteien weitergegeben, wenn dies für die Abwicklung des Auftrags notwendig ist. Dies betrifft bei einer Heimlieferung den Logistikpartner (z.B. Post, DHL, etc.) und bei der Zahlungsabwicklung das Kreditinstitut.
Siehe auch Datenschutzerklärung
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1
Die Beziehung zwischen manca_ink und der kaufenden Person untersteht ausschliesslich dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Kanton Zürich, Schweiz.
- Schlussbestimmungen
12.1
Falls Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollten, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten sinngemäss die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
TATTOO-STUDIO
Stand 01. Mai 2024
Inhalt
Zu Ihrer Information
AGB’s manca_ink Tattoo-Studio
1. Geltungsbereich
2. Terminvereinbarungen und Terminkautionen
3. Preise
4. Rechte und Pflichten des Kunden
5. Rechte und Pflichten des Studios
6. Nachstechen
7. Gutscheine
8. Haftungsausschluss
9. Sonstiges
Zu Ihrer Information
(1)
Bei der Tätowierung wird die Tattoofarbe mittels Nadeln in die zweite Hautschicht eingebracht. Da die Haut hierbei verletzt wird und dies schmerzhaft sein kann, handelt es sich bei dem Vorgang tatbestandlich um eine Körperverletzung gemäß § 223 Abs. 1 StGB. Dies ist auf der auszufüllenden Einverständniserklärung vermerkt; der Tätowierung wird mit der Unterschrift auf jener eingewilligt und die Rechtswidrigkeit entfällt.
(2)
Die Qualität einer Tätowierung hängt nicht zuletzt von der Hautbeschaffenheit des Kunden ab. Es kann somit zwischen der Vorlage und der fertigen Tätowierung zu leichten Abweichungen, im Bezug auf Form und Farbe, kommen. Eine spezifische Beeinträchtigung des Endergebnisses ist ein sogenanntes “Blow Out”, welches auf unvorhersehbare Unregelmäßigkeiten im Bindegewebe des Kunden zurückzuführen ist und für welches der Künstler keine Verantwortung übernehmen kann. Hierbei kann Farbe unter der Haut “zerlaufen”, was zu einem Blau/Grünschimmer neben den Linien/ Schattierungen in der Größe von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Quadratdezimetern resultieren kann. Komplikationen wie diese sind vor allem der Fall, wenn es sich um beeinträchtigtes Gewebe (z.B. Narben, Dehnungsstreifen, Haut nach Laserbehandlungen oder erhebliche UV Exposition) handelt.
(3)
Eine Tätowierung unterliegt, ebenso wie das umliegende Gewebe, Alterungsprozessen. Diese werden insbesondere durch starke Sonneneinstrahlung (insbesondere häufiges Sonnenbaden, Solarium, arbeiten im Freien etc.) beschleunigt. Dadurch können Farben verblassen und die Konturen der Tätowierung unscharf werden. Dem kann mit geeigneten Gegenmaßnahmen (z.B. Tragen von Sonnenschutz, Pflege der Haut, Vermeidung von Sonnenbädern und Solarium) entgegengewirkt werden.
AGB’s manca_ink
- Geltungsbereich
Allen Aufträgen und Geschäftsbeziehungen zwischen dem manca_ink Tattoo-Studio (nachfolgend „Studio” genannt) bzw. dem Tätowierer des Studios (nachfolgend „Künstler” genannt) und dem Kunden liegen die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde.
- Terminvereinbarungen und Terminkautionen
(2.1)
Der Kunde kann für eine Arbeit (Tattoo) einen oder mehrere Termine mit dem Studio vereinbaren. Mit der Terminvereinbarung wird eine Terminkaution fällig, deren Höhe das Studio, u.a. in Abhängigkeit von der Termindauer, vorgibt. Die Terminkaution wird von Termin zu Termin fortgeschrieben und bei Fertigstellung der Arbeit, d.h. mit der Bezahlung des letzten Termins, verrechnet.
(2.2)
Eine Auszahlung in Form eines Gutscheins der Terminkaution ist nur möglich, wenn
a) der Kunde gegenüber dem Studio alle noch offenen Termine mindestens 3 Werktage vor dem nächsten fälligen Termin abgesagt hat,
b) eine spätere Absage des nächsten fälligen Termins aufgrund von Umständen erfolgt, die der Kunde nachweislich nicht zu vertreten hat, oder
c) der Künstler/das Studio den Termin aufgrund von Ursachen absagt, die der Kunde nicht zu vertreten hat.
Eine Auszahlung der Terminkaution ist in keinem Fall in BAR, jedoch in Gutscheinform möglich.
(2.3)
Terminverlegungen sind bis zu 3 Werktage vor dem Termin ausschliesslich persönlich oder telefonisch möglich. In diesem Fall hat der Kunde einen Anspruch auf die Vereinbarung eines Ersatztermins, jedoch ohne Recht auf eine bevorzugte Behandlung bei der neuen Terminvereinbarung.
(2.4)
Die Terminkaution verfällt, wird also vom Studio ohne Gegenleistung einbehalten, wenn der Kunde
a) zu einem vereinbarten Termin nicht erscheint, ohne diesen mindestens 3 Werktage zuvor telefonisch oder persönlich abzusagen. In diesem Fall verfällt auch der Anspruch auf einen Ersatztermin sowie bereits vereinbarte Folgetermine. Dies gilt im Besonderen auch für Nachstichtermine, für die keine Terminkaution hinterlegt wurde. Bei Nichterscheinen oder zu später Absage verfällt in diesem Fall der Anspruch auf einen weiteren, kostenfreien Nachstichtermin.
b) in einer nicht tätowierbaren Verfassung, d.h. unter z. B. Einfluss von Drogen, Alkohol, blutverdünnenden Medikamenten oder Antibiotika erscheint, und aufgrund dieser Voraussetzungen der Termin nicht stattfinden kann (siehe auch §4 Rechte und Pflichten des Kunden).
c) wenn das Studio aus nicht beitragenden Gründen einen Termin nicht einhalten kann, wird die dafür im Vorraus geleistete Terminauktion in Form eines Wertgutscheines erstattet.
- Preise
(3.1)
Das Studio bietet je nach Arbeit entweder Festpreise oder Preise nach Aufwand (je Motiv/Platzierung/Detailgehalt) an.
(3.2)
Preisvereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Studio sind bindend. Das Studio behält sich vor, einen Termin abzubrechen, sollten sich Platzierung/Größe/Stil/Design auf Wunsch des Kunden am Termintag ändern, dass der vom Studio geplante Terminablauf nicht mehr gewährleistet werden kann (siehe auch 3.4.). Die Terminkaution wird in diesem Fall einbehalten. Bei Tätowierungen, welche mehrerer Sitzungen bedürfen, werden vor jeder Sitzung der Aufwand und Preisrahmen der an dem jeweiligen Tag geplanten Tätowierung besprochen und dem Kunden mitgeteilt.
(3.3)
Die Erstellung der Vorlage sowie der Schablone (Stencil), auch außerhalb des vereinbarten Termins und/oder in Abwesenheit des Kunden, werden als Arbeitsaufwand berechnet.
(3.4)
Wünscht der Kunde eine Änderung an der vereinbarten Arbeit, die über kleinere Modifikationen hinausgeht, kann das Studio einen neuen Preis dafür bestimmen. Dem Kunden steht es frei, diesen Preis zu akzeptieren oder von der Terminvereinbarung zurückzutreten. Die Terminkaution wird in diesem Fall einbehalten. Etwaige Änderungsanfragen sind dem Studio vom Kunden bis spätestens 3 Werktage vor dem Termin AUSSCHLIESSLICH telefonisch oder persönlich mitzuteilen. Anfragen über soziale Medien oder per Email werden nicht berücksichtigt.
- Rechte und Pflichten des Kunden
(4.1)
Der Kunde trägt Sorge dafür, dass er zu dem vereinbarten Termin in einem Zustand erscheint, der die Arbeit für den Künstler vertretbar macht. Dazu gehört insbesondere:
a) Keine Einnahme von Alkohol- oder Betäubungsmittel mind. 48 Stunden vor dem Termin.
b) Keine Einnahme von gerinnungshemmenden oder sonstigen Medikamenten, welche die Durchführung der Arbeit ausschliessen, wesentlich erschweren oder eine Gefahr für den Kunden oder Künstler darstellen könnten (hierzu gehören u.a. Aspirin, ASS, Antibiotika, etc.).
c) Keine Applikation von Oberflächenanästhetika, soweit dies nicht mit dem Studio abgesprochen war.
d) Der Kunde leidet nicht an Erkrankungen, welche die Durchführung der Arbeit ausschliessen oder wesentlich erschweren (insb. Infektionserkrankungen).
e) Dem Kunden sind keine Allergien gegen Inhaltsstoffe von Tätowierfarben, sonstigen Tätowiermitteln, Desinfektionsmitteln oder Pflastern bekannt.
f) Der Kunde muss in einem für den Künstler zumutbaren hygienischen Zustand erscheinen.
g) Die Kundin ist nicht schwanger, die Entbindung liegt mehr als 12 Monate zurück und es wurde bereits abgestillt.
Das Studio behält sich vor bei Missachtung der oben genannten Punkte den Termin abzubrechen. Die Terminkaution wird daraufhin einbehalten.
(4.2)
Der Kunde ist verpflichtet, das Studio bei der Terminierung über mögliche Allergien, Medikamente oder Krankheiten zu informieren (z.B. HIV, Hepatitis, Epilepsie, Diabetes etc.).
(4.3)
Zu Beginn eines Tätowiertermins wird dem Kunden das Enddesign in Form einer Blaupause/Computergrafik oder Zeichnung präsentiert, hierbei liegt es in der Verantwortung des Kunden auf eventuelle Missverständnisse oder Fehler hinzuweisen. Insbesondere bei Schriften, Zahlen, Daten, Symbolen, Schreibweisen von Namen oder auch Schriften aus anderen Kulturkreisen ist der Kunde verpflichtet, eine Vorlage zur Verfügung zu stellen und sich im Vorfeld persönlich um eine korrekte Schreibweise, bzw. entsprechendem Wortlaut bemüht zu haben. Änderungswünsche oder Korrekturen teilt der Kunde dem Künstler vor der Anfertigung der Schablone (Stencil) mit. Diesbezügliche Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt können nicht berücksichtigt werden und fallen nicht in den Haftungsbereich des Studios. Das Stencil wird anschließend auf die Haut appliziert. Der Kunde nimmt sowohl die Positionierung als auch den Inhalt der Schablone genauestens in Augenschein und prüft das Enddesign. Das Studio behält sich vor, bei offensichtlicher Unsicherheit des Kunden bezüglich Grösse, Platzierung oder Ausfertigung des Tattoos zum Zeitpunkt des Auftragens des Stencils, aufgrund der damit verbunden Änderung des Zeit- oder Materialaufwands, den Termin abzubrechen. Die Terminkaution wird in diesem Falle einbehalten. Mit Beginn der Arbeit willigt der Kunde in Positionierung und Inhalt der Arbeit ein.
(4.4)
Der Kunde folgt den Anweisungen des Künstlers vor und während des Eingriffes. Nur so kann der Künstler gewährleisten, dass der Eingriff sicher erfolgt. Da der Tätowiervorgang schmerzhaft ist, kann es zu ruckartigen, für den Künstler unvorhersehbaren Bewegungen o.ä. seitens des Kunden kommen. Trotz leichter Fixierung durch Druck und Anspannen der Hautpartie kann der Künstler die Körper- und Reflexreaktion nicht gänzlich verhindern, lediglich versuchen zu minimieren. In seltenen Fällen kann die Qualität der Tätowierung dementsprechend beeinflusst werden. Der Kunde ist sich dessen bewusst.
(4.5)
Der Kunde willigt vor dem Termin schriftlich in den Eingriff ein und hält dies in einer Einverständniserklärung mit den notwendigen personenbezogenen Daten fest. Um dies zu verifizieren, führt der Kunde ein amtlich ausgestelltes Ausweisdokument zum Zeitpunkt des Termins mit sich.
(4.6)
Erfüllt ein Kunde vor oder während eines Termins seine Pflichten wie oben beschrieben nicht, so gilt dies als Terminabsage durch den Kunden aufgrund von Umständen, die er zu vertreten hat.
(4.7)
Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Überlassung eines eventuell gefertigten Entwurfs. Wenn der Kunde diesen im Einzelfall zu erwerben wünscht, ist hierzu eine gesonderte Vereinbarung erforderlich. Es ist dem Studio überlassen, ob es in diese Vereinbarung einwilligt.
(4.8)
Bei Vorlagen, die auf Kundenwunsch tätowiert werden, stellt der Kunde das Studio für die Nutzungsrechte an der Vorlage von allen Rechtsansprüchen Dritter frei.
(4.9)
Der Kunde folgt den Nachsorgeanweisungen des Künstlers und des Studios.
- Rechte und Pflichten des Studios
(5.1)
Der Kunde wird am Termin über den Eingriff sowie die damit verbunden Risiken schriftlich aufgeklärt. Besteht die Vermutung, dass gewisse Umstände gegen die Durchführung einer Tätowierung sprechen, ist dies bereits vor dem Termin zu erwähnen und die Durchführung sicherzustellen.
(5.2)
Das Studio verpflichtet sich den Kunden über den Heilungsprozess und die notwendigen Verhaltensregeln zu informieren.
(5.3)
Das Studio kann die Durchführung einer Arbeit ablehnen. Dies geschieht insbesondere unter folgenden Umständen:
a) Es handelt sich bei dem gewünschten Tattoomotiv um die Arbeit eines anderen Tätowierers, die kopiert werden soll.
b) Vorlagen bzw. Motive lassen durch ihre Grösse kein gutes Resultat erwarten (Verschwimmen der Konturen und Verlaufen von nah beieinander liegenden Linien).
c) Der Inhalt der Arbeit bzw. die Bedeutung des Designs stehen im erheblichen Widerspruch zur Überzeugung des Studioinhabers (insbesondere politische oder rechtswidrige Motive).
d) Die Tätowierung lässt aufgrund der gewünschten Positionierung keine überzeugende Permanenz erwarten, dies betrifft unter anderem Tätowierungen auf und an der Hand.
(5.4)
Die Urheber- und Verwertungsrechte eines Tattooentwurfs verbleiben immer beim Studio.
(5.5)
Der Tattooentwurf wird dem Kunden am Tag des Termins präsentiert. Bei einigen Motiven ist das Anfertigen eines Entwurfs aufgrund der Komplexität der zu tätowierenden Körperstelle nicht möglich. In diesem Fall wird der Entwurf direkt auf die Haut des Kunden gezeichnet. Tattooentwürfe werden nicht im Vorfeld versandt.
(5.6)
Wir weisen darauf hin, dass das Studio gemäß §642 BGB das Recht hat, bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin ohne rechtzeitige Absage (3 Werktage vorher, ausschliesslich telefonisch oder persönlich), eine angemessene Entschädigung zu verlangen (die vereinbarte Terminkaution für den Termin, siehe 2.). In diesem einem Fall hat das Studio das Recht, nach §643 BGB alle weiteren Termine des Kunden zu kündigen.
(5.7)
Willigt der Kunde in die Fotografie einer fertigen Arbeit durch den Künstler oder das Studio ein, so hat das Studio das uneingeschränkte und unentgeltliche Recht zu deren Nutzung, Vervielfältigung und Veröffentlichung. Wünscht der Kunde keine persönliche Nennung, z.B. durch Verlinkung auf Social-Media-Plattformen, so teilt er dies dem Studio bei Erstellung der Fotos mit.
- Nachstechen
Ein Nachstich ist in der Regel und bei sachgemässer Nachsorge nicht notwendig, hiervon ausgenommen sind Tattoos der Stilrichtung ,,Fineline”.
(6.1)
Der Kunde hat grundsätzlich das Recht auf einen Nachstich (bis zu 3 Monate nach Fertigstellung einer Tätowierung), wenn es im Zuge der Abheilung zu Farbverlusten in der Tätowierung gekommen sein sollte.
(6.2)
Wenn die Ursache für den Farbverlust jedoch in einer unsachgemässen Pflege der Tätowierung liegt, sind eventuelle Nachstichtermine kostenpflichtig.
- Gutscheine
(7.1)
Jeder Kunde kann zu den Beträgen CHF 100, 150, 200, 250 & 300 Geschenkgutscheine direkt vor Ort im Studio kaufen.
(7.2)
Gutscheine sind nicht übertragbar.
(7.3)
Gutscheine sind, wenn auf dem ausgestellten Schreiben nicht anderweitig vermerkt, fünf Jahre gültig.
(7.4)
Gutscheine können, sollte dies innerhalb deren Gültigkeitsdauer geschehen, verlängert werden.
(7.5)
Gutscheine werden nicht ausbezahlt, auch nicht in Teilbeträgen.
- Haftungsausschluss
(8.1)
Für Komplikationen bei der Wundheilung und eventuell daraus resultierenden Folgen (Wundinfektionen, Vernarbungen, Beschädigung der Tätowierung etc.) aufgrund von Fehlern oder Nachlässigkeit des Kunden wird keine Haftung übernommen. Der Kunde wird aufgefordert, sich an die ihm überlassene Pflegeanleitung zu halten und im Falle eines unerwarteten Heilungsverlaufs unmittelbar mit dem Studio in Kontakt zu treten.
(8.2)
In sehr seltenen Fällen kann es, trotz grösster Sorgfalt hinsichtlich Hygiene und Sauberkeit, zu Infektionen und/oder Komplikationen in der Wundheilung kommen. Aufgrund des §52 Abs2 SGBV kann es passieren, dass die Krankenversicherungen in einem solchen Fall nicht in Verantwortung treten.
Das Studio trägt in diesem Fall keine anfallenden Kosten. Das Studio trägt in diesem Fall ebenso keine Haftung.
(8.3)
Das Studio weist darauf hin, dass bei einem Eingriff, auch bei höchster Sorgfalt, Verschmutzung bzw. Beschädigung von Kleidung und Schuhwerk durch Farbe, Desinfektionsmittel und sonstigen Materialien geschehen könnten. Daher wird empfohlen, zum Termin alte und/oder dunkle Kleidung und Schuhe anzuziehen. Weder Studio noch Künstler haften für Verschmutzungen bzw. Beschädigungen von Kleidung oder Schuhwerk durch Farbe, Desinfektionsmittel und sonstige Materialien, es sei denn, die Verschmutzung bzw. Beschädigung wurde grob fahrlässig oder vorsätzlich durch den Künstler herbeigeführt.
- Sonstiges
(9.1)
Es gelten ergänzend die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches in der jeweils gültigen Fassung soweit diese nicht zu diesen Geschäftsbedingungen im Widerspruch stehen.
(9.2)
Der Gerichtsstand ist Zürich, Kanton Zürich, Schweiz.
(9.3)
Ist oder wird eine Bestimmung aus diesen AGB oder aus dem Vertrag zwischen dem Studio bzw. Künstler und dem Kunden unwirksam, so bleiben diese AGB sowie der Vertrag im Übrigen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die deren Sinn wirtschaftlich möglichst nahekommt.